14. November 2025

18. Branchentag Holz 2025 – Innovation und Austausch im Mittelpunkt der Holzbranche

Vom 11.-12. November war der Branchentag Holz in Köln erneut der zentrale Treffpunkt der Holzbranche in Deutschland. Mit 154 Ausstellern aus 16 Ländern präsentiert sich der Branchentag Holz so international und vielseitig wie im „Rekordjahr“ 2023. Über 3.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor kamen dafür in die Messehalle.

„Der Branchentag Holz ist das Schaufenster unserer Branche – ein Ort, an dem sich Hersteller, Händler und Partner auf Augenhöhe begegnen. Wir freuen uns über die starke Beteiligung und die breite Ausstellervielfalt: das zeigt, wie dynamisch und innovativ die Holzwirtschaft heute aufgestellt ist“, betont Thomas Goebel, Geschäftsführer des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz).

Impulse aus dem GD Holz-Forum

Das GD Holz-Forum bot auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Programm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Branchenthemen. So wurde der 16. Innovationspreis Holz („Woody Award 2025“) an Unternehmen mit herausragenden Ideen und Projekten verliehen.

Unter dem diesjährigen Motto „Holz rettet Klima“ wurden auch in diesem Jahr wieder die jungen Talente der Unternehmen im Zuge der Azubi-Competition 2025 gekürt, bevor verschiedene Fachvorträge das Programm im Forum dominieren. Dabei standen der Baumarkthandel der Zukunft, die Holzproduktion auf landwirtschaftlichen Kurzumtriebsplantagen, die Arbeit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe und ein Überblick über die WEHAM-Szenarien auf dem Programm.

Den Abschluss im Forum bot der Themenschwerpunkt „Neues Bauen – Innovativ, ökologisch, effizient“. Dieser beleuchtete in drei Teilen die Zukunft des Bauens: Die Besucher erhielten so verschiedene Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu dem Thema. Eine Podiumsdiskussion und Kurzvorträge der Branchentagsaussteller zu Produktinnovationen rundeten den Blick auf den Holzbau ab.

Branchenaustausch auf höchstem Niveau

Neben den Fachvorträgen bot der Branchentag Holz 2025 zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Ob Produktneuheiten, Zukunftsstrategien oder persönliche Gespräche – die Messe und der dazugehörige Branchenabend mit seinen 1.200 Gästen war eine gelungene Kombination, um sich über Innovation, Nachhaltigkeit und Marktentwicklung der Holzbranche auszutauschen.

Nach oben scrollen
Mitglied werden
Mitglieder Login
︿