15. Mai 2025

Sehen und gesehen werden – vielseitiger Social-Media-Auftritt des Holzhandels

Nur wer gesehen wird, findet Gehör. Angefangen hat alles über eine eigene Homepage, dann kamen Plattformen wie Facebook hinzu. Die Benutzerzahlen stiegen rasant an und mit ihr wuchs die Zahl der Internetplattformen. Heutzutage ist eine kontinuierliche Präsenz auf den Social-Media-Kanälen für einen Verband wie dem GD Holz fast schon obligatorisch, denn dies hat gewichtige Gründe:

Social Media hilft, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und die Reichweite zu vergrößern, um dadurch Zielgruppen in der Holzhandelsbranche, in Politik und Gesellschaft anzusprechen. Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn ermöglichen es, kontinuierlich, zeitnah und direkt über Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu informieren. Unser Verband kann schnell und direkt mit Mitgliedern und Unterstützern kommunizieren.

Der GD Holz ist auf diversen Plattformen aktiv, um seine Mitglieder über die Verbandsarbeit zu informieren und Endverbraucher auf die Angebote des Holzfachhandels hinzuweisen.

Auf unserer Homepage gdholz.de findet man alle relevanten Informationen rund um den Verband. Struktur, Positionen, Aktivitäten und Veranstaltungen werden dort ausführlich präsentiert.

Für Mitgliedsunternehmen

www.linkedin.com/company/gdholz : Hier finden Mitglieder alle relevanten Inhalte zur Verbandsarbeit, Artikel zu handelspolitischen Entwicklungen sowie Informationen zu Seminaren und Veranstaltungen.

Ebenfalls für Mitgliedsunternehmen, aber mit eher leichteren Themen gibt es die Kanäle www.instagram.com/gd_holz und www.facebook.com/GDHolz . Hier finden sich auch neue Artikel der Seite holzvomfach.de , kleine Einblicke hinter die Kulissen beim Verband und ein insgesamt etwas informeller Kontakt.

Gleichzeitig werden Veranstaltungen wie der Branchentag Holz branchentag.de und die Mitmach-Wettbewerbe wie Woody Award branchentag.de/woody-award oder die Azubi Competition azubi-competition.de durch visuelle Inhalte und interaktive Elemente auf eigene Internetseiten zusätzlich beworben.

www.youtube.com/@GDHolzvomfach bietet zusätzlich die Möglichkeit, Videoinhalte zu teilen, z. B. für den Woody-Award, die Azubi-Competition oder digitale Pressekonferenzen.

Für Endkunden

An die Kunden der Mitgliedsunternehmen (Endverbraucher) wendet sich der GD Holz überwiegend, um auf die Website holzvomfach.de hinzuweisen. Der neue Instagram-Kanal www.instagram.com/holz_vom_fach folgt den Fördermitgliedern des GD Holz und strebt eine Community aus holzverarbeitenden Hand- und Heimwerkern an.

Wissensaustausch und Vernetzung stehen bei der Seite wie Holz-vom-Fach im Vordergrund. Sie erleichtert den Austausch von Fachwissen und unterstützt die Netzwerkbildung unter den Vereinsmitgliedern.

Der ebenfalls neue Account de.pinterest.com/holzvomfach greift Inhalte der Fördermitglieder auf sowie Inhalte der Mitgliedsunternehmen, die einen Eintrag in der Datenbank Wer liefert Holz? buchen.

Nach oben scrollen
Mitglied werden
Mitglieder Login
︿